Version 6.5.3
Vielen Dank, dass Sie die neueste Version von SlimServer for Windows heruntergeladen haben. Scrollen Sie weiter nach unten, oder klicken Sie auf einen der folgenden Links, um Informationen zu den jeweiligen Themen zu erhalten.
Bei Fragen oder Problemen konsultieren Sie bitte die SlimServer-Weboberfläche oder die Häufig gestellten Fragen (FAQ), besuchen Sie unser Benutzerforum, oder wenden Sie sich an unseren technischen Support unter support@slimdevices.com.
Vielen Dank,
das Team von Logitech Streaming Media Systems
Doppelklicken Sie auf das SlimServer-Symbol in der Windows-Taskleiste rechts unten auf Ihrem Bildschirm, um ein Browserfenster für den SlimServer zu öffnen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol, um die Hintergrundausführung des SlimServers zu beenden oder zu starten.
Wenn Sie iTunes von Apple verwenden, importiert der SlimServer automatisch Ihre iTunes-Bibliothek. Wenn Sie der SlimServer-Bibliothek über iTunes Musik hinzufügen oder Titel aus ihr entfernen, erkennt der SlimServer diese Aktion und durchsucht die Titelinformationen erneut.
Neuheiten in Version 6.5.3
SlimServer Version 6.5.3 enthält viele Verbesserungen. In der folgenden Liste sind nur die wichtigsten Änderungen aufgezählt, die die Bildschirmanzeige beeinflussen oder Ihre Interaktion mit der Squeezebox oder dem Transporter ändern/verbessern. Bei Interesse können Sie auch die vollständige Liste der Änderungen anzeigen.
Firmware-Aktualisierung
Beim ersten Herstellen einer Verbindung von einer Squeezebox oder einem Transporter zum SlimServer werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, die Firmware zu aktualisieren. Drücken Sie die Taste „Brightness“ auf der Fernbedienung, und halten Sie sie gedrückt, bis die Firmware-Aktualisierung beginnt.
Eingeben eines WPA-Kennworts über die Fernbedienung
Die Handbücher für die Squeezebox und den Transporter enthalten einen Fehler im Abschnitt über WPA-Kennwörter. Laut Handbuch müssten Sie die PLAY-Taste drücken, um ein Zeichen einzufügen, und die ADD-Taste, um ein Zeichen zu löschen. Die Implementierung ist genau umgekehrt. Im Handbuch sollte stehen, dass durch ADD ein Zeichen hinzugefügt und durch PLAY ein Zeichen gelöscht wird.
Unterstützung von iTunes-Bibliotheken
Wenn Sie Ihre Musik mit iTunes von Apple verwalten, importiert der SlimServer automatisch Ihre iTunes-Bibliothek. Wenn Sie der SlimServer-Bibliothek über iTunes Musik hinzufügen oder Titel aus ihr entfernen, erkennt der SlimServer die Änderung und durchsucht die Titelinformationen erneut.
Wenn Sie nicht möchten, dass der SlimServer die iTunes-Informationen verwendet, müssen Sie einen Ordner für Ihre Musikbibliothek angegeben. Rufen Sie hierzu die SlimServer-Weboberfläche auf, klicken Sie auf „Server-Einstellungen“, und geben Sie einen Ordner für Ihre Musik an. Wenn Sie Musik in Ihrer Bibliothek hinzufügen oder verschieben, müssen Sie die erneute Suche manuell initiieren, indem Sie auf der Seite „Server-Einstellungen“ der SlimServer-Weboberfläche auf „Musiksammlung durchsuchen“ klicken.
Informationen zu Titeln aus dem iTunes Music Store
Da Apple für die meisten über den iTunes Music Store verkauften Titel einen DRM-Wrapper verwendet, erhalten Sie für diese Dateien nur begrenzte Nutzungsrechte. Ein wichtiges Recht, das Apple Ihnen nicht gewährt, ist die Wiedergabe des Titels auf einem Gerät, das nicht von Apple stammt (eine Ausnahme hierfür ist der Computer von dem aus Sie den Titel gekauft haben). Solange Apple seine Einstellung zur Lizenzierung oder zur Aufgabe von FairPlay nicht ändert, können Sie diese Titel nicht auf der Squeezebox oder dem Transporter wiedergeben.
Einige der Titel in der iTunes-Bibliothek werden nicht auf dem SlimServer angezeigt oder lassen sich nicht öffnen
Wenn Sie Ihre iTunes-Musikdateien verschoben haben, exportiert iTunes möglicherweise falsche Informationen über die Titel in der Bibliothek. Sie müssen sicherstellen, dass iTunes den richtigen Ordner für Ihre Musikbibliothek kennt.
Klicken Sie in den iTunes-Einstellungen auf „Erweitert“. Ändern Sie den Pfad zu Ihrem Musikbibliothek-Ordner, falls ein falscher Pfad angegeben ist. Falls der richtige Pfad angegeben ist, geben Sie einen anderen Ordner und dann wieder den richtigen Ordner an. iTunes aktualisiert dann die Pfade zu Ihren Musiktiteln und exportiert die richtigen Daten. (Durch diese Vorgehensweise wird Ihre Musik nicht verschoben, sondern iTunes wird gezwungen, Ihre Musikbibliothek zu durchsuchen und die Pfade zu den Titeln zu aktualisieren.)
Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, liegt es vielleicht daran, dass iTunes Änderungen in den Einstellungen „iTunes Musik-Ordner verwalten“ oder „Dateinamen mit Titelnummer erstellen“ nicht verarbeiten kann. Versuchen Sie, diese Einstellungen zur ändern und die Änderungen dann wieder rückgängig zu machen, sodass iTunes die Informationen über Ihre Musikdateien richtig aktualisiert. Beachten Sie, dass bei der Verwaltung Ihrer Musikdateien durch iTunes möglicherweise Dateien verschoben oder umbenannt werden.
Streaming-Wiedergabe über das Internet
SlimServer wurde zum Streaming von MP3-Musik auf eine Squeezebox, einen Transporter oder einen SLIMP3-Netzwerk-Musikplayer entwickelt. Als zusätzliche Funktion ist auch ein Streaming Ihrer MP3-Dateien über das Internet auf einen beliebigen Software-Player möglich, der MP3-Streaming unterstützt.
Installieren Sie zunächst die SlimServer-Software und vergewissern Sie sich, dass der Computer, der als SlimServer verwendet wird, über das Internet erreichbar ist. Andernfalls müssen Sie Port 9000 auf Ihrem Router an den SlimServer-Computer weiterleiten. (Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation Ihres Routers). Verfahren Sie dann wie folgt:
Copyright 2003-2007, Logitech, Inc. Alle Rechte vorbehalten.